Timmendorfer Strand

Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont
Ein unerwartetes Erbe führt Henriette Hohnhold und ihre Familie 1903 nach Timmendorfer Strand: Die Villa Sommerwind, die nun den Hohnholds gehört, soll nach dem Willen von Vater Eberhart ein exquisites Hotel werden.
Vom ersten Tag an ist Henriette die rechte Hand ihres Vaters und stürzt sich begeistert in die vielfältigen Aufgaben. Doch eines Morgens macht sie eine Beobachtung, die zu einem heftigen Streit zwischen Vater und Tochter führt. Aufgelöst läuft die junge Frau davon und findet sich schließlich in Niendorf wieder, wo sich Ole, der Sohn eines Fischers, rührend um sie kümmert. Trotz des Standesunterschieds ist es Liebe auf den ersten Blick – Henriettes Vater hat allerdings längst ihre Verlobung mit einem anderen arrangiert …
„Die strahlend blaue Ostsee glitzerte in der Sonne, das Rauschen der Welle umschmeichelte Henriette sanft und eine Möwe schoss im Sturzflug sind Wasser. Dies war Timmendorfer Strand. Ihr neues Zuhause.“
„Das Glück am Horizont“, der erste Band von „Die Frauen der Villa Sommerwind“, hat mich vielfältig und charmant unterhalten!“
www.denglers-buchkritik.de, Alex Dengler

Die Frauen der Villa Sommerwind. Die Hoffnung am Horizont
Die Familiensaga am Timmendorfer Strand geht weiter: Nun müssen Henriettes Zwillinge in den unsicheren Zeiten der Vorkriegsjahre ihren Weg finden und die Gefahren des Kriegs überstehen.
Timmendorfer Strand, 1924: Henriettes Zwillingstöchter, Julia und Christine – zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten – wachsen trotz der Schatten des Ersten Weltkriegs behütet in der Villa Sommerwind ihrer Familie auf. Während Julia als junge Frau alles daran setzt, ihren Traum zu erfüllen, Köchin der Villa Sommerwind zu werden, verliebt sich Christine in Maximilian, einen Freiheitskämpfer für politisch Verfolgte. Als dieser in Gefahr gerät, flieht Christine mit ihm und lässt ihre Tochter in der Obhut ihrer Schwester zurück. Julia, die jetzt mit ihrer Nichte und Mutter zu Beginn des Zweiten Weltkriegs auf sich allein gestellt ist, muss über sich hinauswachsen, um nicht nur sich, sondern ihre ganze Familie zu beschützen …
„Nostalgisch und lebensfroh lässt Anna Husens historische Familiensaga das Ostseebad Timmendorfer Strand lebendig werden …“
Berliner Lokalnachrichten